Vermögensdelikte

500 Euro – Anwaltsgerichtshof verhängt Geldbuße nach Prozessbetrug

Pressemitteilung vom 15.10.2015 zu einer Entscheidung des Anwaltsgerichtshofs des Landes Nordrhein-Westfalen Gegen einen wegen versuchten Prozessbetruges rechtskräftig verurteilten Rechtsanwalt können auch anwaltsgerichtliche Maßnahmen - vorliegend die Verhängung einer Geldbuße von 500 Euro - erforderlich sein, [...]

2015-11-04T16:43:18+01:00Donnerstag, 15. Oktober 2015|Kategorien: Strafprozessrecht, Strafrecht / Strafvollstreckung, Vermögensdelikte|

Erpressung des Vermieters durch den Mieter: Beihilfe zur Erpressung durch Verfassen des entsprechenden Anwaltsschreibens

OLG Frankfurt, Urteil vom 10. Juni 2015 – 2 U 201/14 –, juris Leitsatz Die Forderung unstreitig nicht geschuldeter Vermögensvorteile als Voraussetzung für die unstreitig geschuldete Räumung und Herausgabe eines Mietobjekts kann eine Erpressung des Vermieters durch [...]

2015-11-04T16:49:37+01:00Donnerstag, 6. August 2015|Kategorien: Gewaltdelikte, Strafrecht / Strafvollstreckung, Vermögensdelikte|

Gesetzliche Hinweispflichten des Rechtsanwaltes

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top" [...]

2018-08-23T22:27:45+02:00Donnerstag, 2. Juli 2015|Kategorien: Strafrecht / Strafvollstreckung, Vermögensdelikte|
Consent Management Platform von Real Cookie Banner